02. - 04. Mai - Sachsenring

Datum 02. - 04. Mai 2025
Strecke Sachsenring
Streckenlänge 3.671 m
Anschrift der Strecke Am Sachsenring 
09353 Oberlungwitz
Webseite der Strecke www.sachsenring-circuit.com
RahmenveranstaltungADAC Sachsenring Classic 2025

 

ADAC Historic Cup Ost: Saisonstart 2025 auf dem Sachsenring

Erstellt von Stefan Lorse (Text & Bilder) | |  

Volle Fahrerfelder in beiden Klassen auf dem Sachsenring unterwegs +++ wechselnde Wetterbedingungen verlangen den Fahrern alles ab +++ spannende 4 Rennen begeistern knapp 28.000 Zuschauer

Sachsenring. Die diesjährige ADAC Sachsenring Classic zog nicht nur knapp 28.000 begeisterte Besucher an, sondern bot auch packende Rennen des ADAC Historic Cup Ost. Auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal zeigten sowohl die Fahrer der Formel-Klassen, als auch der Tourenwagen-Klasse ihr Können. 

Im Fokus standen nicht nur die Platzierungen, sondern auch der spannende Verlauf der insgesamt 4 Rennen, die durch wechselnde Wetterbedingungen und eine längere Verzögerung am Sonntag geprägt waren.

Während der Freitag mit perfektem Kaiserwetter aufwartete und somit optimale Bedingungen für das Freie Training und einige Media-Laps bot, drohte der Sachsenring am Samstag in den Regenmengen unterzugehen. Starkregen setzen den erfahrenen Fahrern der historischen Rennserien stark zu und ermöglichte nur durchwachsene Ergebnisse.

Am Rennsonntag gab es zumindest eine trockene Strecke mit einem Sonne - Wolke Mix. Perfekte Rennbedingungen für die Fahrer und ihre Rennsportgeräte bis Baujahr 1990.

Im Auftaktrennen des ADAC Historic Cups Ost startet Heiko Werner (#18) mit seinem Estonia 25 von ganz vorn, konnte aber die Pole nicht verteidigen. Nils-Holger Wilms (#61) der von Position 8 startete, kämpfte sich an seinen Vordermännern vorbei und sicherte sich den ersten Sieg der Saison, gefolgt von Tobias Worm (#95) der von Position vier gestartet war. Beiden folgte Jeanette Siegert (#90) von Racingteam Siegert, die sich mit Ihrem MT 77-3 Formel Mondial von Platz sechs startend, auf den dritten Platz kämpfen konnte.

Kurz vor Ende des ersten Rennens landeten Fahrzeugteile auf der Strecke. Der Rennleitung blieb auf Grund der wenigen Restzeit keine andere Wahl als das Rennen abzubrechen. 

Beim anschließenden Rennender Tourenwagen folgte ein Start-Ziel-Sieg. 

Jens Herkommer (#61) dominiert mit seinem Skoda 130 RS den Tourenwagen-Auftakt. Vom Start weg sicherte er sich den ersten Platz und konnte sich schnell vom Rest des Feldes absetzen. Ein durchweg überzeugender Sieg, bei dem Herkommer nie in Gefahr geriet.

Ihm folgten Jens Vogt auf Platz zwei, der von Position vier startete und Nico Unbehaun von Dossi Motorsport auf Platz drei, welcher von Platz sechs ins Rennen ging.

Aufgrund mehrerer Ölspuren vorausgegangener Programmpunkte verzögerten sich die weiteren Rennen des ADAC Historic Cup Ost um etwa eine Stunde. Daraufhin entschied die Rennleitung die verbleibenden Rennen auf 15 min Fahrzeit zu verkürzen, was den Kampf um die Platzierungen erschwerte. 

Wie bereits am Vormittag fuhr Nils-Holger Wilms vor Tobias Worm als erster über die Ziellinie. Beiden folgte auf Platz drei Nick Koitsch in seinem Estonia 25. Damit baute Wilms, der bereits die vergangene Saison dominierte, seine Führung im Gesamtklassement aus. 

Auch im zweiten Rennen der Tourenwagen konnte Herkommer sich schnell vom Feld absetzen und sich einen weiteren Start-Ziel-Sieg an diesem Wochenende sichern, was Ihn bereits zum Beginn der Saison eine starke Führung in der Gesamtwertung einbrachte.

Nach Ihm konnte sich Dieter Hoffmann (#50) den zweiten Platz sichern, gefolgt Nico Unbehaun der mit seinem Lada Samara 2108 erneut auf Platz drei fuhr.

Zur Siegerehrung war von dem schwierigen Rennbedingungen nichts mehr zu spüren. Die Gewinner freuten sich über Ihre Pokale und begossen Ihren Sieg und Ihre Kontrahenten mit Champagner.

„Der ADAC Historic Cup Ost auf dem Sachsenring war ein erfolgreicher Saisonauftakt 2025. Trotz der Herausforderungen durch das wechselhafte Wetter und die verzögerten Rennen am Sonntag konnten sich die Fahrer behaupten und den Zuschauern und Fans viel Motorsport bieten.“ so der neue Serienorganisator Sebastian Achilles am Sonntagabend. 

Zurück

Sachsenring 2025

Fotos: Stefan Lorse